Ashwagandha
Die Ashwaganda (Withania somnifera) wird auch Winterkirsche, Schlafbeere, Pferdewurzel oder auch Jangdiga genannt. Ihren Ursprung hat die Pflanze in Nordafrika, wird aber heute auch in vielen anderen klimatisch eher warmen Ländern angebaut.
Informationen über Ashwagandha:
Die Ashwagandha (Withania somnifera) ist eine mehrjährige ausdauernde Pflanze mit einer höhe von ca. 30 -150 cm. Sie ist in der Volksheilkunde unterschiedlichster Völker sehr bekannt. So gilt die Ashwagandha in der indischen Ayurveda als eine Aphrodisierende, stärkende sowie verjüngende Heilpflanze. Sie findet in der Ayurveda ähnlich dem chinesischen Panax Ginseng große Anwendung, weshalb die Ashwagandha auch indischer Ginseng genannt wird. In den letzten Jahrzehnten wurde Ashwagandha zunehmend von Wissenschaftler auf der ganzen Welt hinsichtlich seiner Wirkung untersucht. Die Pflanze wirkt in niedrigen Dosen anregend, kann jedoch in höheren Dosen eine sedierende Wirkung haben.
Rezeptidee:
Ayurvedisches Rezept:
Nehmen Sie dazu ca. 250ml Milch (Frischmilch, pasteurisiert, nicht homogenisiert) und lassen diese kurz aufkochen. Geben Sie anschließend ca. ½ Teelöffel Ashwaganda Pulver / Extaktes dazu. Anschließend das ganze gut umrühren. Je nach belieben kann nun das ganze noch mit 10g Vollrohrzucker, Honig (oder auch kalorienarm mit etwas Stevia) gesüßt werden. Lassen Sie alles anschließend auf eine angenehmen Trinktemperatur abkühlen.
by
Leave A Comment